Meine Bücher
out now mit neuem Cover
Newton-down
Ein Detective zum Verlieben
Der Auftakt zur dystopischen Romance-Dilogie, in der die Welt geteilt ist in reich und arm, in clean und unclean, gut und schlecht. In der eine junge Meisterdiebin tagtäglich auf den Straßen der Downtown um ihr Überleben kämpfen muss.
Ab sofort in allen gängigen Onlineshops (u.a. Amazon, epubli, Thalia, Hugendubel) sowohl als eBook als auch als Taschenbuch verfügbar – seit Juli im brandneuen Redesign (Inhalt ist der gleiche).

McMillian würde sie fassen. Das stand mehr als fest. Denn irgendwann – früher oder später – würde sie einen Fehler machen und er würde in genau diesem Moment bereit sein!

Newton-down erhältlich seit
März 2025
In einer gespaltenen Welt, in der deine Gene darüber entscheiden, ob du in Wohlstand oder Armut lebst …
Nach dem Dritten Weltkrieg ist die Gesellschaft gespalten. Wer in den reichen Uptowns und wer in den verarmten Downtowns der Städte lebt, entscheidet der Status, der anhand bestimmter Gene festgelegt wird. Denn all jene, die über einen uncleanen Status verfügen, gelten als Menschen mit bösen Genen – als Abschaum der Gesellschaft.
Feyn Davies, in Newton-down aufgewachsen, kämpft tagtäglich auf den Straßen um ihr Überleben. Mit Hilfe ihres Freundes Ryu infiltriert sie als Meisterdiebin Black Tear die glitzernde Uptown, um von den Privilegierten zu stehlen und den Bedürftigen beizustehen.
Doch als ihr Detective McMillian immer näher kommt und droht, ihre wahre Identität zu enthüllen, beginnt für sie ein Spiel um Leben und Tod. Diesem kann sie nur entkommen, wenn sie sich als Doppelagentin in seinen Dienst stellt und hilft, eine Verbrecherorganisation auszuschalten, die sowohl Newton-up als auch Newton-down bedroht. Kann sie das schaffen, ohne sich vom Charme des Detectives verleiten zu lassen, preiszugeben, wer sie wirklich ist?
Wenn ich mal ganz ehrlich bin, kann es eigentlich auch völlig egal sein, ob McMillian was findet oder nicht. Ich bin nur ein Downer, meinem Wort wird ohnehin keine Bedeutung beigemessen. Ich komme hier mit Sicherheit nicht mehr lebend raus.
Newton-up erscheint im
Oktober 2025
In einer gespaltenen Welt, voller Korruption, Intrigen und den stetigen Kampf für Gerechtigkeit …
River Greenweat mangelt es an nichts. Sie lebt in einem beeindruckenden Appartement in Newton-up, arbeitet als politische Marketing Managerin für den kandidierenden Anwärter des Bürgermeisteramtes der Stadt – Richard Liverston – und ihr steht eine eindrucksvolle Hochzeit mit dessen wohlhabenden Neffen Antonio Kane bevor.
Als sie sich plötzlich ihrer Zwillingsschwester gegenüber sieht, von deren Existenz sie nicht das Geringste geahnt hat. Diese benötigt dringend ihre Hilfe, denn die Gesundheitsversorgung in der verarmten Downtown lässt mehr als zu wünschen übrig und die Zeit drängt. Wie praktisch, dass ihr Vater als Chefarzt der Neurologie helfen kann – würde auf dieses Vergehen nicht die Todesstrafe stehen.
Damit der Gesetzesverstoß nicht auffliegt, tauscht River kurzerhand Rollen mit ihrer Schwester und sieht sich plötzlich in der Downtown einem mürrischen Hacker gegenüber, der mehr verheimlicht, als es den Anschein macht. Doch warum fühlt sich River so stark zu ihm hingezogen, obwohl sie ihn im Grunde gar nicht kennt und in wenigen Monaten heiraten wird?

Meine Entscheidung &
Hinweis zum
Cover Redesign
Das Redesign von Band 1 passiert nicht ohne Grund, ich habe lang darüber nachgedacht und will euch an dieser Stelle einmal zu dieser Entscheidung abholen.
Denn das ursprüngliche Cover von Newton-down habe ich unter Zuhilfenahme von KI erstellt – primär, weil mir zu der Zeit schlichtweg die Ressourcen für ein professionelles Cover fehlten. Die KI-Einbindung möchte ich zukünftig jedoch nicht mehr für meine Bücher nutzen. Nicht, weil ich gegen KI bin (ich werde sie auch weiterhin nutzen, etwa für Social Media), aber bei meinen Büchern fühlt sich das für mich nicht mehr richtig an.
Vor allem in den letzten Wochen und Monaten gab es viele Diskussionen, die mich zum Nachdenken gebracht haben: Viele KI-Bilder entstehen, ohne dass Künstler:innen gefragt werden, und deren Werke dafür genutzt werden, dass die KI lernt.
Das möchte ich an der Stelle nicht länger unterstützen. Außerdem ist es mir wichtig, dass echte Designer:innen und Künstler:innen für ihre Arbeit fair bezahlt werden und Anerkennung erhalten.
Deshalb gibt’s jetzt ein neues (KI-freies) Cover für Newton-down. Damit im Herbst, wenn Band 2 erscheint, beide optimal zusammenpassen und ich mit gutem Gefühl hinter meinen Büchern stehen kann!
Ich hoffe, meine Entscheidung ist nachvollziehbar und ihr feiert das neue Cover genauso sehr wie ich.